Der Tag der offenen Tür, der seit Anfang 2022 jeden Monat versprochen wurde, fand zum ersten Mal am letzten Junitag statt.
Ein Stall, in Boxen umgebaut mit einem neuen Zaun, “Bauelemente” sind aus Nylon. Die Tür am anderen Ende des Objektes sind geschlossen, obwohl es im Raum unglaublich schwül und drückend heiß ist.
“Das Beste was wir in diesem Zeitraum und mit so wenig Ressourcen machen konnten”, sagte man uns aus der Stadtverwaltung.
Die Frage, die sich jetzt stellt lautet: Könnte man vielleicht mehr tun, wenn das Tierheim jemand leiten würde, gegen den kein Ermittlungsverfahren einer internationalen Organisation zur Bekämpfung der Korruption läuft?
Könnte man mehr Hilfe erprobter internationaler Tierschutzorganisationen und Stiftungen annehmen?
Dogs Trust ist bereit die Sterilisation von Straßentieren in Banja Luka zu finanzieren.
“Wir sind uns nicht sicher, ob es eine gute Idee wäre, einen sterilisierten Hund zurück auf die Straße zu bringen” – lautet die Aussage der Stadtverwaltung. Scheint es also als eine bessere Option, ihn unsterilisiert dort zu lassen und zuzulassen noch 12 weitere Lebewesen in einem Jahr auf die Welt zu bringen?
“Danke an Ausschussmitglied Rosić und an niemanden mehr” – vor einem Jahr schien das noch als ein ungewöhnlicher Kommentar auf einer Seite der Tierschutzorganisationen. Sechs Monate später verdient niemand außer ihm ein Danke.
Warum wird im Protokoll des Tierheims angegeben, dass die Hunde jeden Tag im Monat die exakt aufs Gramm gleiche Menge an Futter bekommen, wenn in diesem selben Monat noch 20 weitere Hunde gefangen und ins Heim gebracht wurden? Die Stadtverwaltung hat keine Antwort darauf. Da ist es auch kein Wunder, dass sie nicht wissen was Parvo ist. An Parvo, wie es den Symptomen nach scheint, sind auch diejenigen Hunde gestorben und wurden vor den Augen der Freiwilligen rausgebracht.
Ohne einen Test ist es aber unmöglich herauszufinden, ob die Tiere eine Impfung gegen ansteckbare Krankheiten bekommen haben.
Zum Glück gibt es einen Mikrochip, der dem Gesetz nach den Tieren zusammen mit einer Impfung gegen Tollwut verabreicht werden muss und dank dem es möglich ist in Sekunden herauszufinden… bzw. … es ist möglich falls das Tier einen Mikrochip hat Im Tierheim hatte es die Mehrheit der Hunde nicht.
Im Anschluss:
ANLEITUNG ÜBER DIE VORRAUSSETZUNGEN, DIE TIERHEIME ERFÜLLEN MÜSSEN
(Beziehungsweise alle Abschnitte, gegen die verstoßen wird)
Für den Anfang- die Abschnitte die sich auf die Bedingungen im Objekt beziehen, und die nur durch Einbau von Fenstern erfüllbar sind. Die Begründung der Stadtverwaltung, warum 6 Monate lang noch keine Fenster eingebaut wurden lautet: Alle Bauunternehmer sind ausgestiegen.
22. Die Lufttemperatur in den Räumen der Hunde und Katzen darf nicht unter 5 Grad Celsius fallen. Im Sommer muss sie im Einklang mit der Außentemperatur sein- bzw. in dem Fall muss ein Durchlüftungssystem gewährleistet werden, nach Bedarf auch eine Klimaanlage, die genügend Durchlüftung und/oder Abkühlung verschafft.
23. In den Räumen, in denen kranke Tiere untergebracht werden, darf die Temperatur nicht unter 18 Grad Celsius fallen, falls es kein direkt gerichtetes Heizungssystem (Infrarotlicht, Bodenheizung) gibt.
24. Böden, Wände und Dächer in den Räumen, in denen die Tiere untergebracht werden, müssen passend isoliert werden, um vor ungünstigen Wettereinflüssen zu schützen.
Folgende Abschnitte, deren Verstoß vermieden werden kann, indem man Freiwilligen gestattet mit den Hunden Gassi zu gehen oder bereits bestehende Öffnungen im Objekt zu öffnen:
33. Objekte aus Punkt 1 dieser Anleitung müssen den Bedürfnissen der Tiere, die dort untergebracht werden, entsprechen. Somit müssen die Tiere:
- keinen Hunger leiden
- keinem körperlichen Missbehagen und Angst ausgesetzt werden
- vor Verletzungen und Krankheiten geschützt sein
- sich der Art entsprechend in passender Umgebung befinden
Tierschutzorganisationen in Banja Luka bekommen täglich Anfragen der Bürger darüber, wo und wie es überhaupt möglich wäre, die Telefonnummer und Öffnungszeiten des Tierheims herauszufinden…
34. Die Öffnungszeiten des Objektes aus Punkt 1 dieser Anleitung, die sich auf die Arbeit mit Klienten bezieht, muss mindestens vier Stunden an Werktagen betragen. Es muss rund um die Uhr ein Bereitschaftsdienst für die Annahme von Tieren in Notfällen gewährleistet werden.
35. Der Bereitschaftsdienst muss in Absprache mit den Tierarztpraxen so gesichert werden, dass für die Tiere 24 Stunden lang Hilfe geboten werden kann.
36. Am Eingang des Objektes aus Punkt 1 muss ein Schild hängen, an dem der vollständige Name, Adresse und Telefonnummer mit Öffnungszeiten deutlich sichtbar ist.
Neben den Angeboten der Hilfe von Freiwilligen, die von der Stadtverwaltung abgelehnt wurden, wurde auch in einer Besprechung vor einem Monat dargelegt, dass im Tierheim zwei angestellte Personen arbeiten und es wurde betont, dass dieser Arbeitsumfang zu groß für diese Anzahl von Angestellten ist.
37. In den Objekten aus Punkt 1 dieser Anleitung muss eine genügende Zahl von Personen, sie sich um die Tiere kümmern, bestehen- und zwar eine Person auf 50 Tiere.
Abschnitte, die sich auf die Probleme beziehen, die die Bürger hauptsächlich selbst lösen Auf sozialen Medien ist die Zahl der Posts viel zu groß. Diese Posts zeigen, dass die Tiere manchmal länger als einen Tag bewegungslos und unter Schmerzen verbringen.
50. Juristische und natürliche Personen, die eine Dienstleistung in den Objekten aus Punkt 1 dieser Anleitung ausüben, sind dazu verpflichtet eine Unterkunft im Laufe von 24 Stunden nach dem Erhalten einer Meldung zur Verfügung zu stellen und im Fall einer Verletzung des Tieres, im Laufe von vier Stunden.
51. Falls es im Tierheim nicht genügend Platz für neue Tiere gibt, kann der Leiter des Tierheims mit der Person die das Tier gefunden hat, oder mit einer anderen interessierten Person die Pflege des Tiers besprechen- bis ein Platz im Tierheim gesichert werden kann. Es ist auch möglich das Tier in ein anderes Heim zu schicken, falls es dort angenommen werden kann.
Die Mehrheit der überprüften Hunde im Tierheim hatte keinen Mikrochip, der dem Gesetz nach zur gleichen Zeit wie eine Impfung gegen Tollwut verabreicht wird.
59. Jedes gefundene Tier, bei dem es unmöglich ist den Gesundheitszustand festzustellen wird als Tier mit unbekanntem Gesundheitsstatus anerkannt. Unter Berücksichtigung von Tollwut muss das Tier von anderen Tieren getrennt werden, wie es in Punkt 54 dieser Anleitung festgesetzt wird.
60. Nach Ablauf der Isolation mit negativem Ergebnis des Tests auf Tollwut, muss das Tier gegen Tollwut geimpft werden und erst danach kann es adoptiert werden.
61. Gefundene Hunde ohne Besitzer müssen im Tierheim angenommen werden, sowie nötiger tierärztlicher Schutz, Sterilisation, Kastration und Kennzeichnung zur Verfügung gestellt werden, außer im Fall aus Punkt 51 dieser Anleitung und nach Ablauf der Frist aus Abschnitt 30 Absatz 2 des Gesetzes, wo der Besitzer keine Rückgabe des Tieres verlangte.
Das Programm Dogs Trust ist weiterhin nicht genehmigt und in der Stadtverwaltung ist man immer noch nicht sicher ob es richtig ist, sterilisierte Tiere zurück auf ihren Standort zu bringen In der Zwischenzeit hat die Regelung diesen Abschnitt:
64. Nach der Erholung und nach ergriffenen Maßnahmen aus Punkten 52, 53, 54, 55, 56, 57. und 58 dieser Anleitung, können die Hunde aus Punkt 63 in ihren bisherigen Standort zurückgebracht werden, falls sie sichtbar gekennzeichnet wurden, außer wenn sich Personen gemeldet haben, die die Verantwortung für sie übernehmen.
Die Stadtverwaltung fordert dazu auf, “Liebe zu adoptieren”. Dabei gibt sie den potenziellen Adoptivpersonen, keinen einzigen Einblick auf Informationen die in der Regelung stehen.
70. Das Protokoll über die Tierhaltung beinhaltet folgende Daten:
- Aufgenommene Tiere (Uhrzeit der Meldung über den Fund, Uhrzeit der Aufnahme des Tieres ins Tierheim, Art, Geschlecht, Gewicht, Identifikationsnummer (falls vorhanden), Schätzung des Alters, erste Schätzung des Gesundheitszustandes, Fotografie des Tieres, Ort an dem das Tier gefunden wurde)
- Tiere, die in ein anderes Tierheim überwiesen wurden (Datum des Transfers und Adresse der Aufnahmestelle)
- Tiere, die in ein anderes Tierheim überwiesen wurden (Datum des Transfers und Adresse der Aufnahmestelle)
- Sterilisierte und kastrierte Tiere (Datum der Sterilisation oder Kastration)
- Tiere mit Mikrochip
- Tiere, die an ihren vorherigen Standort zurückgebracht wurden (Standort und Mikrochipnummer)
- Verstorbene oder eingeschläferte Tiere (Grund des Todes oder Einschläferung, Datum der Einschläferung, Vor- und Nachname, Unterschrift und Stempel des Tierarztes, der die Einschläferung durchgeführt hat) und
- Evidenz über den Gesundheitszustand der Tiere
Folgendes ist die der problematischste Abschnitt des Vertrags zwischen der Stadt und der Tierarztpraxis, die das Tierheim leitet
Artikel 8.
Im Protokoll wird man dazu verpflichtet folgende Daten einzutragen:
- Anzahl, Art, Rasse, Geschlecht und Alter der eingefangenen Tiere (Hunde, Katzen)
- Anzahl und Art der eingesetzten Impfstoffe, Injektionen, Mittel gegen interne und externe Parasiten
- Anzahl der durchgeführten Sterilisationen
- Arbeitsstunden des dipl. Tierarztes, Tierarzttechnikers und Sanitärtechnikers
- Menge des verbrauchten Futters
- Anzahl der entsorgten und fortgeführten Leichen
- Menge an sonstigen verbrauchten Mitteln (Reinigungsprodukte, Desinfektion, HT3 Ausstattung, Büromaterial) – dieser Abschnitt bezieht sich auf den letzten Tag des Monats
- Andere Daten im Bezug auf Dienstleistungen, die ein Betreff dieses Vertrags darstellen
Falls irgendjemand in dieser Stadt weiß wie es ist, kein Geld für die Tierhilfe zu besitzen, dann sind es die freiwilligen Bürger, die um 5 KM für die Heilung der Tiere bitten. Dieser Artikel bezieht sich nicht auf den Mangel der Räume, Unterlassungen, infrastrukturelle Probleme des Objektes und ähnliche Probleme, die eine große Menge an Investitionen verlangen.
Er bezieht sich auf Probleme, die durch gewissenlose und rücksichtslose Erfüllung der Arbeitsaufgaben der Tierarztpraxis gegenüber der Stadt, sowie den Bürgern von Banja Luka, entstanden sind. Er bezieht sich auf die ungenügend strenge Kontrolle der Stadtverwaltung. Auf die Interesselosigkeit, jedes Mal wenn die Bürger auf die Probleme aufmerksam machen.
Auf die Ablehnung der Angebote von Tierschutzorganisationen am Standort, auf den Mangel, bzw. die komplette Abwesenheit eines Versuchs der Stadt und der zuständigen Tierarztpraxis, eine Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen und Stiftungen zu schaffen. Auf die Abwesenheit des Willen, Essensreste aus Restaurants ans Tierheim zu spenden, was auch der Umwelt guttun würde. Kein Wille, Karton- und Papierabfall aus den städtischen Institutionen zu verkaufen und somit Geld and Projekte für die Sterilisation der Katzen hinzuleiten, da die Kommunalabteilung anscheinend vergessen hat, dass Katzen existieren.
In 6 Monaten: 0 Edukationen, 0 Tage der offenen Tür, 0 gerettete Katzen, 0 Bewerbungen um europäische Projekte in diesem Bereich, 0 abgeschlossene Zusammenarbeiten.
Ein neuer Tender zur Leitung des Tierheims wurde ausgeschrieben und niemand wusste davon, bis zum ersten Tag nach Ende der Ausschreibung. Die Erklärung der Stadtverwaltung lautet: Er wurde veröffentlicht, aber niemand hat danach gesucht.
Tägliche Anrufe, E-mails, Bitten und Aufrufe der Bürger darüber, dass der Sanitärdienst mehr Schaden als Nutze für die verlassenen Tiere in der Stadt Banja Luka bringt- die Stadtverwaltung hat beschlossen, auf den sozialen Netzwerken den Aufruf für einen neuen Vertrag nicht zu veröffentlichen. Was die Stadtverwaltung doch beschlossen hat, ist das Budget um 40 000 KM zu erhöhen und den Konkurs zu beenden, obwohl sich, nach ihrer Aussage, nur eine Tierarztpraxis bewarb- dieselbe die das Tierheim bereits leitet, dieselbe gegen die ein Ermittlungsverfahren einer internationalen Organisation für die Bekämpfung der Korruption läuft.
180 000 KM der Bürger von Banja Luka werden wieder einmal hinter geschlossenen Türen des Tierheims verschwinden.
*Das Herunterladen und Teilen des Textes ist erlaubt, sofern die Quelle angegeben wird